+41 71 750 00 90
info@niedermann-holz.ch

NEWSLETTER NIEDERMANN HOLZ

NEUIGKEITEN RUND UM HOLZ UND HOLZBESCHAFFUNG

Der Newsletter von Niedermann Holz erscheint viermal im Jahr. Er enthält Wissenswertes über Holzarten, Verarbeitungsformen und deren Verwendung. Ebenso informieren wir über Neuigkeiten aus der Holzwirtschaft und die aktuelle Marktsituation.

KANTELN VERLEIMT IN EICHE UND ESCHE

News-Beitrag // 31.03.2023

Neu haben wir qualitativ hochwertige, verleimte Kanteln in Eiche und Esche für Fenster, Türen, Hebeschiebetüren, Pfosten-Riegel und den Innenausbau in unser Sortiment aufgenommen.

Die Kanteln sind in verschiedenen Ausführungen und astfrei in den Sicht-Oberflächen Rift, Halbrift oder auf Wunsch in Flader erhältlich. Weitere Informationen zu den Produkten und finden Sie in unserer Produktbroschüre zum Download

 

Parallelbretter in Wunschqualität von HIF

News-Beitrag // 27.10.2022

Dank einer Exklusiv-Partnerschaft mit HIF können wir Ihnen neu Parallelbretter aus Eichen- oder Eschenholz nach Qualitäten sortiert anbieten. Es freut uns sehr, dass wir unser Sortiment an Eichen- und Eschen-Parallelbrettern für Sie erweitern konnten. Die Bretter sind nach Qualitäten sortiert und in diversen Abmessungen erhältlich. Finden Sie für jedes Projekt die passende Qualität und profitieren von einem optimalen Preis-/Leistungs-Verhältnis. Das Holz stammt aus Deutschland, Frankreich oder der Schweiz und ist PEFC-zertifiziert.

Informationen zu den Produkten und verfügbaren Abmessungen finden Sie in unseren neuen Produktbroschüren zum Download:
Broschüre Eiche HIF
Broschüre Esche HIF

Parallelbretter in Wunschqualität von HIF

Pappel Maser

News-Beitrag // 22.06.2022

Pappel Maser ist das Maserholz der Schwarzpappel. Sie ist in Mitteleuropa beheimatet und gehört zur Familie der Weidengewächse. Die Schwarzpappel kann rund 25-30 Meter hoch werden. Das Holz ist sehr weich und hat lange Fasern.

Das Holz der Pappel lässt sich hervorragend leicht und dabei sauber bearbeiten. Die Farbe des Holzes reicht von weißlich eierschalenfarben bis hin zu gräulich gelb oder auch bräunlich.

Das Splintholz ist etwas heller als das Kernholz.

Verwendung: div. Möbel (Tischplatte), Saunalatten, Spezialholz für Zündhölzer, Holzschuhe oder auch Paletten

 

SZENA – Die Bühne für Ihr Zuhause

News-Beitrag // 01.04.2022

Holz ist im Sommer angenehm temperiert und im Frühling und Herbst herrlich warm.

Die SZENA Rift/Halbriftdielen mit stehenden Jahresringen verleihen Ihrem Zuhause das gewisse Etwas, das eben nur durch die Einzigartigkeit von Holz erreicht wird.

 

Details zu diesem Produkt finden Sie HIER

 

EUROPÄISCHE LÄRCHE

News-Beitrag // 28.02.2022

Die heimische (europäische) Lärche spielte bis zur Tropenholzdiskussion Anfang der 90-er Jahre nur eine untergeordnete Rolle für die Holzwirtschaft. Ihre Bedeutung, vor allem für den Garten- und Landschaftsbau, hat seither stark zugenommen. Da das geringe Aufkommen dem zunehmenden Bedarf nicht gerecht werden kann, wird es durch Importe der qualitativ hochwertigen Sibirischen Lärche ergänzt.

Sibirische Lärche

News-Beitrag // 18.02.2022

Die Sibirische Lärche wird gerne alternativ zu Kiefer- und Eichenholz eingesetzt. Sie bietet eine gleichmässige Struktur, einen geringen Astarm und hat wenig Drehwuchs, zudem ist sie kleinastig. Sie verfügt über eine hohe Dichte und über eine hohe Druck- und Biegefestigkeit. Durch die hohe Dichte, ist sie eher schwer und strapazierfähig. Die Färbung verläuft von aussen nach innen von hellgelb/rotgelb bis zu rot und rot-braun. Wie alle anderen Holzarten, dunkelt sie unter Einfluss von Sonnenstrahlung und Lufteinfluss nach.

Vorzugsweise wird die Sibirische Lärche für den Aussenbereich verwendet. Gegenüber europäischer Lärche ist sie auch besser als Terrassenbelag geeignet, denn durch das langsamere Wachstum besitzt sie weniger Spannung, neigt dadurch weniger zum Verziehen. Aufgrund ihrer Festigkeit, der höheren Dichte und längeren Haltbarkeit , verglichen mit der europäischen Lärche, wird sie für diesen Zweck bevorzugt. Sie ist sehr einfach und unproblematisch zu verarbeiten.

 

Sibirische Lärchen – Parallelbretter/Rohhobler, 0/I, ofentrocken

Fixbreiten von 100 bis 250 mm in :

23 / 25 / 28 / 32 / 38 / 44 / 47 / 50 / 63 / 75 mm

 

Holzübernahme Ahorn

News-Beitrag // 14.02.2022

Prinzipiell ist der Ahorn ein Zeichen für Harmonie und die Vereinigung von Gegensätzen.

Er soll Ruhe und Gelassenheit schenken und die Gedanken klären…

Holzübernahme Eiche

News-Beitrag // 20.12.2021

Asteiche / fehlerfreie Eiche

 

Asteiche
Fehlerfrei
Fehlerfrei
Fehlerfrei
Fehlerfrei

Auf dem Sägewerk

News-Beitrag // 30.11.2021

Jeder Stamm wird persönlich für Sie ausgesucht!

Nur das Beste ist gut genug für uns.

Klotzbretter ist das Thema im aktuellen Newsletter

News-Beitrag // 25.10.2021

Rund um das Thema Klotzbretter dreht sich der aktuelle Newsletter von Niedermann Holz. Es ist eine von vier Ausgaben jährlich, die wir an interessierte Personen verschicken. Der Newsletter enthält zudem Informationen zur jeweiligen Marktsituation. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, können Sie das mittels dieses Links